Die Mahlzeiten

 

1. WORTSCHATZ: 

 

Frühstück

  • Zum Frühstück
  • Das Frühstück ist zwischen 7 Uhr und 9 Uhr
  • Was isst man normalerweise zum Frühstück?
  • In Deutschland isst man:
  • Die Marmelade
  • der Honig
  • Das Brot
  • Die Butter
  • Das Hörnchen
  • die Brötchen
  • der Käse
  • das Ei
  • Zum Frühstück esse ich ein Brot mit Marmelade und ich trinke einen Kaffee.

Mittagessen und Abendessen

  • Die Pizza
  • Die Vorspeise
  • Die Nachspeise
  • der Nachtisch
  • Das Wienerschnitzel
  • das Hähnchen
  • Der Gemüsesalat/ Der Nudelsalat/ der Reissalat
  • Die Pasta
  • Der Döner
  • Zum Mittagessen, esse ich warm. Ich esse oft ein Stück Fleich mit Kartoffeln und trinke ein Glas Wasser.
  • Zum Abendessen, esse ich kalt. Ich esse oft Brot mit Wurst oder Käse. Ich trinke ein Glas Bier.

2. GRAMMATIK: 

 

VERBEN: NEHMEN-KOCHEN-BRAUCHEN

ich nehme koche brauche
du nimmst kochst brauchst
er/ sie/ es nimmt kocht braucht
wir nehmen kochen brauchen
ihr nehmt kocht braucht
sie/ Sie nehmen kochen brauchen

 

VERBEN + AKKUSATIV

  • Ich nehme einen Salat und ein Wienerschnitzel
  • Und was nimmst Du?
  • Ich nehme ein Glas Wein und eine Pizza
  • Und was nehmen Sie?
  • Ich nehme eine Flasche Wasser und ein Stück Kuchen
  • Ich koche Pasta
  • Ich brauche ein Stück Käse und 3 Eier
  • Wir brauchen ein Kilo Tomaten und 2 Flaschen Milch

3. KOMMUNIKATION: 

 

Was essen Sie gern?

  • Was essen Sie zum Frühstück
  • Ich esse Brot mit Marmelade
  • Wann frühstücken Sie?
  • Ich frühstücke um 8 Uhr
  • Was ist Ihr Lieblingsessen?
  • Mein Lieblingsessen ist Pasta
  • Was ist Ihr Lieblingsgetränk?
  • Ich mag Milch
  • Was isst du zum Frühstück?
    • Zum Frühstück esse ich zwei Brötchen mit Marmelade und Käse.
    • Zum Frühstück esse ich (ein) Brötchen mit Honig und Marmelade.
    • Zum Frühstück esse ich gar nichts. Ich frühstücke nicht.
  • Was isst du mittags?
    • Mittags esse ich Pizza.
    • Mittags esse ich Suppe.
  • Was isst du abends?
    • Abends esse ich eine Banane.
    • Abends esse ich Wurst und Käse