Tages-und Freizeitaktivitäten

 

1. WORTSCHATZ: 

 

Tagesaktivitäten

Freizeitaktivitäten

2. GRAMMATIK: 

 

TRENNBARE VERBEN: EINLADEN- SPAZIEREN GEHEN-AUSSCHLAFEN

ich lade ein gehe spazieren schlafe aus
du lädst ein gehst spazieren schläfst aus
er/ sie/ es läd ein geht spazieren schläft aus
wir laden ein gehen spazieren schlafen aus
ihr ladet ein geht spazieren schlaft aus
sie/ Sie laden ein gehen spazieren schlafen aus

 

BEISPIELE + FRAGEN

  • Ich lade jeden Samstag meine Freunde ein.
  • Wir laden meine Familie ein.
  • Ich gehe oft im Park spazieren.
  • Wir gehen spazieren.
  • Ich schlafe am Wochenende aus.
  • Wir schlafen am Samsatg immer aus.
  • Wann gehst du spazieren?
  • Ich gehe nie spazieren.
  • Wann kochst du? Ich koche jeden Abend
  • Wann gehst du ins Kino? Ich gehe 2 Mal pro Monat ins Kino.
  • Wann kaufst du ein? Ich kaufe jeden Samstag ein.
  • Um wieviel Uhr stehst du auf?
  • Ich stehe um 7 Uhr auf.
  • Um wieviel Uhr schläfst du?
  • Ich schlafe um 23 Uhr.

3. KOMMUNIKATION 

 

Tages-und Freizeitaktivitäten

  • Ich stehe jeden Morgen um 7 Uhr auf.
  • Ich putze mir die Zähne.
  • Ich dusche und wasche mir die Haare
  • Ich frühstücke um halb acht (7h30)
  • Ich nehme den Bus.
  • Ich fahre ins Büro.
  • Ich arbeite bis 12 Uhr.
  • Ich esse zu Mittag um 12 Uhr.
  • Ich kaufe im Supermarkt ein.
  • Ich fahre um 19 Uhr nach Hause
  • Ich esse zu Abend
  • Ich sehe fern/ ich sehe einen Film
  • Ich lese ein Buch/ eine Zeitung/ eine Zeitschrift 
  • Ich schlafe um 23 Uhr/ ich gehe ins Bett
  • Am Wochenende gehe ich ins Kino/ ins Restaurant.
  • Jeden Mittwoch und Freitag gehe ich ins Fitnessstudio.
  • Im Sommer grille ich.
  • Ich höre Musik und schreibe einen Blog.
  • Ich mache jeden Tag Sport.
  • Ich lade Freunde am Wochenende ein.